Zum Hauptinhalt springen

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei zendariloxis im Mittelpunkt unserer Geschäftstätigkeit

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025 | Diese Datenschutzerklärung tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die zendariloxis GmbH mit Sitz in Berlin. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Kontaktdaten des Verantwortlichen:

zendariloxis GmbH
Fasanenstraße 87
10623 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 784 164 060
E-Mail: info@zendariloxis.com

Als spezialisierte Plattform für Investitionsbewertungen verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten unserer Nutzer. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch zendariloxis auf der Website zendariloxis.com.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Bei der Nutzung unserer Investitionsbewertungsplattform erheben wir verschiedene Arten personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen optimal zur Verfügung stellen zu können. Die Datenerhebung erfolgt dabei stets nach dem Grundsatz der Datenminimierung und nur soweit erforderlich.

Automatisch erhobene Daten

  • IP-Adresse und geografische Herkunft der Anfrage
  • Browser-Typ, Betriebssystem und verwendete Geräte-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs auf unsere Plattform
  • Aufgerufene Seiten und Funktionen innerhalb der Investitionsbewertung
  • Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
  • Verweildauer und Interaktionsmuster auf der Website

Registrierungs- und Kontodaten

Bei der Erstellung eines Nutzerkontos für unsere Investitionsanalyse-Tools erheben wir Ihren vollständigen Namen, E-Mail-Adresse, selbst gewähltes Passwort sowie optional Ihre Telefonnummer für erweiterte Sicherheitsfunktionen. Zusätzlich können Sie Angaben zu Ihren Investitionserfahrungen und -zielen machen, um personalisierte Bewertungsvorschläge zu erhalten.

Investitionsbezogene Daten

Für die Funktionalität unserer Bewertungsplattform verarbeiten wir Informationen über Ihre Investitionsinteressen, durchgeführte Analysen, gespeicherte Bewertungsprojekte, Risikopräferenzen sowie Interaktionen mit verschiedenen Analysewerkzeugen. Diese Daten helfen uns dabei, Ihnen relevante Markteinschätzungen und Bewertungsmodelle zur Verfügung zu stellen.

3. Zwecke der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu legitimen Geschäftszwecken und auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Nachfolgend erläutern wir Ihnen detailliert die verschiedenen Verarbeitungszwecke.

Bereitstellung der Investitionsbewertungsplattform

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)

Wir verarbeiten Ihre Daten zur Bereitstellung unserer Kernfunktionen wie Investitionsanalysen, Portfolio-Bewertungen, Marktdatenauswertungen und personalisierten Empfehlungen. Dies umfasst die technische Bereitstellung der Plattform, Speicherung Ihrer Analyseprojekte und Gewährleistung der Funktionalität aller Bewertungstools.

  • Kommunikation und Kundensupport: Bearbeitung Ihrer Anfragen, technischer Support bei der Nutzung der Bewertungstools sowie Informationen über Plattform-Updates und neue Analysefunktionen (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Sicherheit und Betrugsbekämpfung: Schutz vor unbefugtem Zugriff, Erkennung verdächtiger Aktivitäten und Gewährleistung der Integrität Ihrer Investitionsdaten (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - berechtigtes Interesse)
  • Plattformverbesserung: Analyse der Nutzung verschiedener Bewertungsfunktionen zur kontinuierlichen Optimierung unserer Services und Entwicklung neuer Analysewerkzeuge (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
  • Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten und regulatorischer Anforderungen im Finanzsektor (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

4. Weitergabe von Daten an Dritte

zendariloxis gibt Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich, gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. In folgenden Fällen kann eine Datenweitergabe erfolgen:

Auftragsverarbeiter und Dienstleister

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Investitionsbewertungsplattform unterstützen. Dazu gehören Cloud-Hosting-Anbieter für die sichere Speicherung Ihrer Daten, Marktdatenanbieter für aktuelle Finanzinformationen sowie IT-Sicherheitsdienstleister zum Schutz der Plattform. Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und entsprechend unseren Weisungen zu verarbeiten.

Gesetzliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, personenbezogene Daten an Behörden weiterzugeben. Dies kann bei behördlichen Anfragen, gerichtlichen Anordnungen oder zur Erfüllung von Compliance-Anforderungen im Finanzbereich der Fall sein. Eine Weitergabe erfolgt dabei nur im gesetzlich erforderlichen Umfang und nach sorgfältiger Prüfung der Berechtigung.

Internationale Datenübertragungen

Sollten personenbezogene Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen werden, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Schutzniveau gewährleistet ist. Dies erfolgt durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission, Standardvertragsklauseln oder andere von der EU-Kommission anerkannte Instrumente.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. zendariloxis respektiert diese Rechte vollumfänglich und stellt Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, diese auszuüben.

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden und gegebenenfalls Auskunft über diese Daten sowie weitere Informationen über die Verarbeitung zu erhalten.
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen. Dies können Sie teilweise auch direkt in Ihrem Benutzerkonto vornehmen.
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, beispielsweise wenn diese für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): In bestimmten Fällen können Sie verlangen, dass die Verarbeitung Ihrer Daten eingeschränkt wird, etwa wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie der Verarbeitung aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.
Ausübung Ihrer Rechte

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter datenschutz@zendariloxis.com oder kontaktieren Sie uns über die in dieser Erklärung angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats nach Eingang bearbeiten und Sie über das Ergebnis informieren.

6. Datensicherheit und Aufbewahrung

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für zendariloxis höchste Priorität. Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, unbefugtem Zugriff, Missbrauch oder Verfälschung zu schützen.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

Unsere Plattform verwendet moderne Verschlüsselungstechnologien (TLS 1.3) für die Datenübertragung, sichere Speicherung mit AES-256-Verschlüsselung, regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests. Zugriffe auf Ihre Investitionsdaten werden durch mehrstufige Authentifizierung geschützt, und alle Systemzugriffe werden protokolliert und überwacht.

Organisatorische Maßnahmen

Nur befugte Mitarbeiter haben Zugang zu personenbezogenen Daten und nur soweit dies für ihre Tätigkeit erforderlich ist. Alle Mitarbeiter sind auf die Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutzbestimmungen geschult. Wir führen regelmäßige Datenschutz-Folgenabschätzungen durch und haben Prozesse für die Meldung von Datenschutzverletzungen etabliert.

Aufbewahrungsfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Kontodaten werden nach Kündigung Ihres Kontos grundsätzlich nach drei Jahren gelöscht, es sei denn, längere Aufbewahrungsfristen sind gesetzlich vorgeschrieben. Analysedaten und Investitionsprojekte können auf Ihren Wunsch früher gelöscht werden.

7. Cookies und Tracking-Technologien

zendariloxis verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität unserer Plattform zu gewährleisten, Ihre Benutzererfahrung zu verbessern und anonymisierte Nutzungsstatistiken zu erstellen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, die Cookie-Einstellungen über unseren Cookie-Manager anzupassen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie ermöglichen es Ihnen, sich anzumelden, zwischen verschiedenen Bereichen der Plattform zu navigieren und auf sichere Bereiche zuzugreifen. Ohne diese Cookies können bestimmte Funktionen der Investitionsbewertungsplattform nicht bereitgestellt werden.

Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionalität und Personalisierung bereitzustellen. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Services wir zu unseren Seiten hinzugefügt haben. Dazu gehören Spracheinstellungen, gespeicherte Suchfilter und personalisierte Dashboard-Konfigurationen.

Analyse-Cookies

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Analyse-Cookies, um zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Diese Informationen helfen uns dabei, die Benutzererfahrung zu verbessern und zu verstehen, welche Bereiche und Funktionen unserer Plattform am wertvollsten sind. Alle gesammelten Informationen werden aggregiert und anonymisiert.

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

zendariloxis behält sich vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Services anzupassen. Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie über Ihr registriertes E-Mail-Konto oder durch deutlich sichtbare Hinweise auf unserer Website informieren.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den Schutz Ihrer persönlichen Daten informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Beginn dieser Erklärung. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website unter zendariloxis.com/privacy-policy verfügbar.

Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten, zur Ausübung Ihrer Rechte oder zu dieser Datenschutzerklärung können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir sind bestrebt, alle Anfragen zeitnah und umfassend zu beantworten und stehen Ihnen für weitere Informationen gerne zur Verfügung.

Kontakt für Datenschutzangelegenheiten

zendariloxis GmbH - Datenschutzbeauftragte
Fasanenstraße 87, 10623 Berlin
E-Mail: datenschutz@zendariloxis.com
Telefon: +49 784 164 060

Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.